von Dipl. Päd. Susanne Hofstätter
In unserem Unterrichtskonzept ist es uns sehr wichtig, dass bereits von Beginn der Schullaufbahn an Fleiß und zusätzliche Auseinandersetzung mit erlernten Inhalten positiv besetzt wird.
Sehr oft ist es SchülerInnen unserer Generation passiert, dass fleißiges Üben – vor allem ab der Sekundarstufe- als „Strebertum“ verpönt war.
Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, haben wir in unserer Klasse das „Bienenheft“ eingeführt. Bienen sind emsige Tierchen und dieses Verhalten soll auch belohnt werden: Auf jede geübte Seite bekommen die Kinder einen Bienenstempel. Hat das Kind 5 Seiten geübt, bekommt es dafür auf den Umschlag des Hefts einen Bienen-Aufkleber. Mit diesem Bienen- Aufkleber darf es sich aus der „Bienenkiste“ ein kleines Geschenk (Überraschungseierfigur o.ä.) oder einen Hausübungsgutschein aussuchen.
Die Übungen erstrecken sich von Schwungübungen bei den SchulanfängerInnen über Gedichte zum Auswendiglernen bis hin zu 1x1- und Merkwörterübungen bei den Zweitklasslern.
Die Kinder erleben bereits zu diesem frühen Zeitpunkt ihrer Schullaufbahn, dass man durch Fleiß und Ehrgeiz so manches kognitive Defizit gut ausgleichen kann.
Sehr geehrte Damen und Herren!
Können Sie mir sagen, ob Sie die Hefte Formati W. 3 noch haben?
Ich möchte gerne einige bestellen.
Vielen Dank
Agnes Heering, Lerntherapeutin
Liebe Frau Heering,
das W.3 ist nach wie vor im Sortiment. Sie erhalten es beim Fachhändler Ihrer Wahl. Den nächsten Fachhändler in Ihrer Nähe finden Sie unter https://service.formatwerk.com/rfc/view-haendler.html
Liebe Grüße vom Ursus® Formati-Team