Ziel des Blogs ist eine Ideensammlung rund um die Formati-Hefte zu erstellen und dazu brauchen wir einfach die Fachleute direkt in den Klassenzimmern. VolksschulpädagogInnen berichten über ihren Unterricht:
Du möchtest einen Blogeintrag für Formati verfassen?
Hier ein paar Anhaltspunkte:
Inhaltlich wichtig ist uns, dass...
Dazu gehören natürlich auch Bilder, die das Ganze veranschaulichen (Handy-Qualität ist absolut ausreichend).
Wir freuen uns auf deine Beiträge und unterstützen dich natürlich:
Gerne senden wir dir pro Semester ein Formati-Wunschpaket zu, damit du deine Klasse ausstatten kannst und immer unsere neuesten Produkte bei der Hand hast. Und schon hast du wieder neues Material für deinen Unterricht und deine Beiträge am Formati-Blog.
Außerdem gibt’s eine finanzielle Anerkennung für den zeitlichen Aufwand.
Bei weiteren Fragen kannst du dich gern telefonisch oder per Mail melden:
MMag. Kathrin Schrott
E-Mail: kathrin.schrott@formatwerk.com
Telefon: +43 (0) 7246/7661-159
Dann schick uns ein kurzes Video über deinen Einsatz der Formati-Hefte. Du zerschneidest und folierst die einzelnen Seiten? Du verwendest Karo-Lineatur im Deutschunterricht? Wir sind gespannt auf deine Ideen und freuen uns über deinen Beitrag.
Das Video kannst du ganz einfach mit dem Handy aufnehmen – erzähl uns dabei ein bisschen, was dir an Formati gefällt und fertig ist dein Video-Beitrag.
Wenn dir das Schreiben und Filmen nicht so zusagen, kannst du auch mit einem Foto (oder einer Fotostrecke) zeigen, wie du Formati Hefte im Unterricht einsetzt:
… zeig uns deine Tricks und Kniffe, die deiner Klasse das Arbeiten im Heft erleichtern.
Schicke uns einfach einige Bilder mit einer kurzen Erläuterung, was darauf Besonderes zu sehen ist.